Sommerkultur23

22.08.23 – 18:00 Hello & Welcome – get the Party started
(Eintritt frei!)

Wir laden euch ein, das Gelände und das Programm näher kennenzulernen. Darum ist an diesem Abend der Eintritt frei.

Mit dabei sind:

DJ Frank Axonoff

In Delmenhorst bekannt wie ein bunter Hund, unter anderem von den „Heaven Revival“ Events, wird er den Abend begleiten. Zum Anfang, zwischen den Acts und zum Finale.

Enyp GTR Duo

Zwei Gitarristen aus Rostock haben sich einen ganz eigenen Sound geschaffen mit einem Mix aus Worldmusic, Latin und Techno mit fetten Basslinien und tanzbaren Grooves.

https://www.enypguitarduo.com/

https://www.instagram.com/enyp_guitar_duo/

https://www.youtube.com/channel/UCKJGG7b2vyMjSUVUPNIppnQ/videos

https://www.facebook.com/profile.php?id=100063802832384&_rdc=1&_rdr

Charly Klauser

Die Kölner Multiinstrumentalistin und Sängerin mit den blauen Haaren spielt in der Band von Peter Maffay, Sasha und der Carolin Kebekus Show. Nach Delmenhorst kommt Sie mit Ihrer eigenen Band.

http://charlyklauser.com/about.php

https://www.instagram.com/charly_klauser/

https://www.youtube.com/channel/UC-QV_WVqJAaLPhI3MivWkNQ

https://www.facebook.com/charlyklauser


23.08.23 – 19:00 Soul und Herz – Es wird magisch

Jule Malischke

Die Dresdenerin gilt national und international als eine der aufregendsten Entdeckungen der aktuellen Gitarren- und Singer-/Songwriterszene. Sie erspielt sich seit geraumer Zeit eine europaweite Reputation und hohes Ansehen. Zahlreiche Konzerte im In- und Ausland, sowie bei bedeutenden Gitarrenfestivals als auch Radio- und TV-Präsentationen zeugen davon.

https://www.julemalischke.de/

https://www.instagram.com/jule.malischke.music/

https://www.youtube.com/@julemalischke

https://www.facebook.com/julemalischke

Miu

Ganz kurzfristig konnten wir diese wunderbare Hamburger Soulpop-Sängerin mit ihrer Band gewinnen. Nach Konzerten in New York, in der Elbphilharmonie, dem Elbjazz- und dem Reeperbahn-Festival kommt sie nun nach Delmenhorst. Das Hamburger Abendblatt attestierte ihr „den Soul von Donny Hathaway, den Charme einer Audrey Hepburn, aber auch das Abgründige von Amy Winehouse und die Stärke von Adele“. Die erste Singe ihres neuen Albums „Crime Alley“ wurde sogar für einen aktuellen Tatort ausgewählt. 

https://miu-music.org/

https://www.instagram.com/miuofficial/

https://www.youtube.com/channel/UCTFz0lf9BtJVAGm5zbzFTow

https://www.facebook.com/listentomiu

SommerKultur23 - Soul & Herz Performance

Rathausbrunnenplatz Delmenhorst August 23, 2023 at 7:00 PM

24.08.23 – 19:00 Bitter Sweet Symphony – Es wird lustig

Hinnerk Köhn

Eine Show wie ein Fernet Branca. Am Anfang bitter, aber am Ende ist man glücklich. Zumindest für eine gewisse Zeit.

https://www.hinnerk-koehn.de/

https://www.instagram.com/hinnerkkoehn/?hl=de

https://www.youtube.com/results?search_query=hinnerk+k%C3%B6hn

https://www.facebook.com/hinnerk.kohn

Reis against the Spülmachine – Radio Reis – Die Hitwelle

Das Musik-Comedy-Duo aus Buxtehude und Oldenburg ist bekannt für seine urkomischen Songparodien und die Gabe, jedes Publikum in ekstatische Partylaune versetzen zu können.

https://reisagainstthespuelmachine.del/

https://www.instagram.com/reisagainstthespuelmachine/

https://www.youtube.com/@reisagainstthespulmachine7710

https://www.facebook.com/Reisagainstthespuelmachine

SommerKultur23 - Bitter Sweet Symphony Performance

Rathausbrunnenplatz Delmenhorst August 24, 2023 at 7:00 PM

25.08.23 – 19:00 – Singer/Songwriter: Songs & Singers

Tabea Suckut

„Ich bin Flaneurin“, sagt Tabea… neugierig und sehnsuchtsvoll erzählt sie in ihren Songtexten von Eindrücken und Begegnungen, die sie sammelt. Zum Beispiel wenn sie unterwegs ist, um Straßenmusik zu machen. Ihre Stimme begleitet sie mit warmem, puristischen Gitarrensound. Lust auf Songwriting zeigt sich nicht nur in Tabeas eigenen Liedern, sondern auch, wenn sie erfrischende Interpretationen von Künstler*innen wie Suzanne Vega, Alanis Morissette, Travis oder Bob Dylan spielt. Die Arrangements für Gitarre und Gesang sind so minimalistisch wie facettenreich; ihre feinsinnige, zuweilen ausbrechend überschwängliche Art bleibt im Ohr.

https://www.youtube.com/@tabeasuckut846

Jaimi Faulkner

Der australische Singer-Songwriter liefert gefühlvolle und eingängige Songs, die durch sein ausgezeichnetes und ausdrucksstarkes Gitarrenspiel und seine warme, soulige Stimme zu einem echten Erlebnis werden.

https://jaimifaulkner.com/

https://www.instagram.com/jaimifaulkner/

https://www.youtube.com/@jaimifaulkner

https://www.facebook.com/jaimifaulknermusic

Someday Jacob + Kammerensemble Konsonanz

Die Bremer Band hat sich für den Auftritt in Delmenhorst ein Streichquartett als Verstärkung organisiert, was ihrer Musik zusätzliche Tiefe verleiht.

https://www.somedayjacob.de/

https://www.instagram.com/someday_jacob/

https://www.youtube.com/results?search_query=someday+jacob

https://www.facebook.com/somedayjacob

SommerKultur23 - Songs & Singers Performance

Rathausbrunnenplatz Delmenhorst August 25, 2023 at 7:00 PM

26.08.23 – 19:00 Partynacht: Bettler & König

Die erste Band an diesem Abend wird die Siegerband des DelTalentContest23 sein. Diese wird am 30.06.23 ab 18:30 Uhr in der Villa unter 3 Teilnehmern ermittelt.

Lotto King Karl & die 3 Richtigen

Gerade hat er die Saison im Hamburger Stadtpark mit einem ausverkauften Konzert eröffnet, und schwupp ist er schon in Delmenhorst. Seit seinem Debüt 1995 hat er zahlreiche Alben und Singles veröffentlicht und steht für allerbeste, norddeutsche Unterhaltung.

https://lottokingkarl.de/

https://www.instagram.com/lottokingkarl.official/

https://www.youtube.com/results?search_query=lotto+king+karl

https://www.facebook.com/LottoKingKarl

The Les Clöchards

Die Clöchards zerlegen in unnachahmlicher Manier nicht nur Bühnen, sondern vor allem die Rock- & Popgeschichte in ihre Einzelteile. Dabei überrumpeln sie selbst hartgesottene Musikliebhaber mit Versionen, die den Originalen die Schau stehlen. Oder sie bezaubern ihr Publikum mit überweltlichen Klängen aus Ihrem zerrockten Signature-Instrumentarium.

https://cloechards.com/

https://www.instagram.com/thelesclochards/

https://www.youtube.com/@cloechards

https://www.facebook.com/cloechards

SommerKultur23 - Bettler & König Performance

Rathausbrunnenplatz Delmenhorst August 26, 2023 at 7:00 PM

27.08.23 – 19:00 New & POP

Havington

– ist ein junges Trio aus dem Norden Deutschlands. 2016 trafen sich die drei Seelen von Malte Schoppe, Luka Küssner und Tom Plückebaum. Seitdem macht die Band Musik mit einem ganz eigenen Sound.

https://www.havington.de/

https://www.instagram.com/havington.band/

https://www.youtube.com/channel/UCxHNkgZsnskjfrgAGjewcFA

https://www.facebook.com/havingtonband/

Mael & Jonas

– sind alte Freunde, die in ihrer Heimatstadt Koblenz anfingen, Musik zu machen und selbst zu produzieren. 2020 kam dann der große Erfolg, als sie es bei der Castingshow „The Voice of Germany“ mit Nico Santos als Coach auf den 3. Platz geschafft haben. Die Finalsingle: „Treat you Right“ feat. Nico Santos hat bis jetzt über 3 Millionen Streams. Im März 2022 nahmen die beiden mit ihrer Band am Vorentscheid des ESC teil. Nach einem Sieg im Onlinevoting der Radiostationen (bei 8 von 9 Sendern konnten die 12 Punkte erreicht werden) mussten sich die beiden allerdings im Telefonvoting geschlagen geben und landeten auf dem 2.ten Platz.

https://maelundjonas.de/

https://www.instagram.com/maelundjonas/

https://www.youtube.com/@maeljonas8991

https://www.facebook.com/maelundjonas

SommerKultur23 - New & PoP Performance

Rathausbrunnenplatz Delmenhorst August 27, 2023 at 7:00 PM

Der Eintritt an allen Abenden (ausser Dienstag) beträgt 12,50€ im Vorverkauf, 15,00€ an der Abendkasse bzw. ermäßigt 10,00€ im Vorverkauf und 12,50€ an der Abendkasse.

DelTalentContest23

Die Teilnehmer stehen fest

Zuerst müssen wir leider feststellen, daß die Anzahl der Bewerbungen nicht wirklich unseren Erwartungen entsprochen hat. Wir würden natürlich gerne wissen, woran das gelegen hat. Gibt es keinen Nachwuchs mehr? Haben wir nicht die richtigen Kanäle gefunden?

Aus diesem Grund müssen wir die Vorentscheidungen leider Absagen und gleich ins Finale springen. Dieses wird am 30.06.2023 um 18:30 in der VILLA stattfinden. Einlass ist ab 18:00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Aber nun zu denen, die sich gemeldet haben. Teilnehmen werden an diesem Tag:

Daveairwave, Crisip_, Crabe55

Reflexxion

Hello Grey

Wir werden die drei Teilnehmenden Gruppen in den nächsten Wochen genauer Vorstellen. Stay Tuned.

An dem Abend wird die Entscheidung fallen, wer am 26.08.2023 als Support eines wirklich bekannten Acts auf dem SommerKultur23 Festival spielen wird. Die Entscheidung wird zum einen Teil eine Jury fällen, aber es wird auch ein Publikumsvoting geben. Also ist es wichtig, daß möglichst viele Zuschauer kommen. aus diesem Grund ist der Eintritt frei. Allerdings ist der Saal der VILLA nur für 200 Besucher zugelassen. Also: rechtzeitiges Erscheinen sichert den Zutritt.

Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Glück

Raus aus dem Keller

Rauf auf die Bühne

Der Verein DELKultur veranstaltet 2023 einen Wettbewerb für Delmenhorster Nachwuchsmusiker:innen. Bewerben können sich Solokünstler:innen, Duos und Bands, die die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

Mindestens ein Mitglied muss aus Delmenhorst oder näherer Umgebung kommen.

Es dürfen keine laufenden Verträge bestehen, die einer Teilnahme entgegenstehen.

Die Darbietung des Programms muss „Live“ erfolgen.

Die Spielzeit pro Teilnehmer wird zwischen 20 und 30 Minuten betragen.

Es darf maximal ein Titel gecovert werden.

Der Wettbewerb wird an den folgenden Terminen abends in der Villa Delmenhorst ausgetragen:

26. und 27.05.23 – Vorentscheid, jeweils 4 Bands/Teilnehmer, die besten zwei an jedem Tag kommen ins Finale

30.06.23 – Finale, der Gewinner bekommt einen Auftritt am 26.08.23 als Vorgruppe auf dem Sommerkultur 23 Festival der DELKultur inkl. eines Bandcoachings als Vorbereitung sowie einer Prämie von 300 Euro für die Bandkasse.

Bei mehr als 8 Bewerbungen wird eine Jury eine Vorauswahl treffen. Der Tag der Vorentscheidungsteilnahme sowie die Reihenfolge an den Tagen werden ausgelost.

Die Wertungen und Platzierungen bei den Vorentscheidungen und beim Finale werden vom Publikum, sowie einer Jury getroffen.

Bewerbungsbögen stehen ab dem 12.04.23 auf der Webseite www.delkultur.de zum Download bereit. Eingereicht werden müssen der Bogen, ein Foto sowie 2 Songs.

Die Bewerbungsphase endet am 07.05.23 um 23:59

Die Teilnehmer, die die Vorentscheide erreichen, werden am 14.05.23 bekannt gegeben.

Gestern – Heute – Morgen

Frühlingsbotschaft 

“Dass in Delmenhorst etwas musikalisch überaus Herausragendes geboten wird, kommt nicht allzu oft vor. Daher war das erste Kopfhörer-Konzert der Stadt mit Musik der Pink-Floyd-Tributeband „Floyd Unlimited“ am 18. Februar 2023 in der Markthalle etwas ganz Besonderes…Delmenhorst ist somit Vorreiter in Sachen visionärer Konzertkultur, das sollen andere Städte erstmal nachmachen….”  
DelmeNews.de am 20.02.2023 

Liebe Freunde,

solche Worte treiben uns an, weiter an dem Projekt DelKultur zu arbeiten. Gerne möchten wir aus diesem Grund unseren Newsletter zu Ostern dafür nutzen, Euch ein paar Informationen über den Stand der Dinge mitzuteilen:

Das erwähnte Konzert in der Markthalle war mit 160 Besuchern fast ausverkauft und somit auch unter diesem Gesichtspunkt ein Erfolg. Neben der musikalischen bekamen wir auch für die optische Umsetzung sehr viel Lob. Alles in allem also möglicherweise eine Wiederholung wert…

Stand Förderung

Die Institutionelle Förderung des Vereins wurde am 21.12.22 im Rat der Stadt beschlossen, muss aber, zusammen mit dem Gesamthaushalt der Stadt, noch vom Land Niedersachsen genehmigt werden. Das soll Ende April/Anfang Mai erfolgen und wir rechnen dann zeitnah mit dem Bescheid.

Nun aber zurück zur Musik:

Sommerkultur23

Die Vorplanungen zur Sommerkultur23 sind schon ziemlich weit fortgeschritten. Der Termin dieses Jahr ist 22.-27.08.2023. Sechs Tage Unterhaltung im Schatten des Wasserturmes. Sobald der Förderungsbescheid ergangen ist, gehen wir in die Offensive und werden das Programm veröffentlichen. Ihr (und die Stadt) könnt euch auf tolle Acts freuen.

Neu in diesem Jahr wird ein Bandcontest sein, der mit zwei Vorentscheiden und einem Finale in der VILLA stattfinden wird. Details dazu in den nächsten Tagen auf allen Kanälen. Ebenfalls neu in diesem Jahr die „Open Stage“, auf der sich quasi jeder präsentieren kann. Details dazu ebenfalls demnächst.

Werbung

Für die Werbung zur Sommerkultur23 suchen wir private Flächen, um Bauzaunbanner aufzuhängen. Starten soll dieses etwa zeitgleich mit der Veröffentlichung des Programms circa Mitte Mai. Wer also eine solche Fläche zur Verfügung stellen möchte, oder jemanden kennt, der eine solche Fläche hat… Bitte kontaktiert uns unter
kontakt@delkultur.de

Vorverkauf
Der Kartenvorverkauf wird in diesem Jahr erstmalig zusätzlich zu der Vorverkaufsstelle beim Delmenhorster Kreisblatt im Internet über „YESTicket“ abgewickelt. Das wird den Erwerb von Tickets sehr vereinfachen. Alle Fördermitglieder erhalten natürlich rechtzeitig Nachricht wie sie an ihre vergünstigten Karten kommen.

Streetfood Festival

Des Weiteren wurden wir wieder mit der Programmgestaltung des Streetfoodfestivals vom 9.-11.6.2023 auf dem Marktplatz beauftragt. Auch hier werden wir zeitnah das Programm veröffentlichen.

Bis bald!  

3D Kopfhörerkonzert

Ein Kopfhörerkonzert
Wie bei einer „Silent Disco“ wird bei einem Kopfhörerkonzert die Musik nicht über große Lautsprecheranlagen wiedergegeben, sondern jeder Zuschauer bekommt einen eigenen Kopfhörer, mit dem er das Signal drahtlos empfängt. Dabei kann er selbst die ihm genehme Lautstärke einstellen.
Und da wir gerne mit der neuesten Technik arbeiten: ein Kopfhörerkonzert in 3D.
Die 3D (oder immersive sound) Technik wurde eigentlich für Bühnenmonitoring Zwecke entwickelt um den Musikern ein natürlicheres Hörerlebnis zu bieten. „Normales“ Panning der Stereowiedergabe über Kopfhörer wird lediglich über Unterschiede in der Lautstärke L/R erreicht. In der Natur entsteht es aber über mehrere Faktoren. Lautstärke, Laufzeiten und Klangfärbung.
Das kann inzwischen elektronisch erzeugt werden und jeder Musiker, der es einmal versucht hat möchte nicht mehr ohne arbeiten.
Diese Technik möchten wir nun in einem Konzert auch den Zuhörern ermöglichen. Der Zuhörer wird also mitten im Sound sitzen. Dabei wird es zu Beginn eine kurze Einführung in die Technik geben, die mit Beispielen unterstützt wird.
Um diese Technik in einem Konzert zu präsentieren, muss natürlich eine entsprechende Musik gespielt werden. Was liegt in diesem Falle näher als die Pioniere des Surround Sounds: Pink Floyd. Leider spielen die original Akteure nicht mehr zusammen, und hätten das Budget wohl auch gesprengt. Also sind wir auf eine Band zurückgekommen, die bereits bei der Sommerkultur 2021 eine überzeugende Vorstellung auf der Burginsel gegeben hat: Floyd Unlimited. Nach der ersten Kontaktaufnahme war die Band sofort Feuer und Flamme für das Projekt.
Es wird zwei Hälften mit einer Pause geben, in denen die Alben „The Dark Side Of The Moon“ (das 2023 50 Jahre alt wird) und „Wish You Were Here“ komplett gespielt werden. Dazu noch einige Best Of Songs.

Dieses Projekt für maximal 180 Gäste findet am 18.02.2023 statt und wird am 12. Dezember in den Vorverkauf gehen:
Der reguläre Kartenpreis wird 29,00 € betragen. Ermäßigte Karten für Schüler:innen, Studierende, Rentner:innen und Menschen mit Behinderung kosten 24,00 €.

Vorverkauf online unter tickets@delkultur.de

Foto: Detlef Blanke

Mitwirkung Gesucht

Wir möchten wachsen:

Neben der Sommerkultur möchten wir gerne weitere Veranstaltungen in Delmenhorst machen, um eine Belebung der Kulturszene im allgemeinen zu bewirken.

Darum suchen wir Ideen und Förderer:innen:

Wenn du Ideen hast – immer her damit

Wenn du mitarbeiten möchtest im Verein – werde Fördermitglied

Fördermitglieder erhalten: Einladungen zur Jahreshauptversammlung und weiteren Versammlungen

Einen Newsletter mit Infos zu kommenden Veranstaltungen und Plänen sowie die Möglichkeit zuerst Tickets zu ermäßigten Preisen zu erwerben, wenn sie bei den Veranstaltungen nicht aktiv mitarbeiten möchten.

Fördermitglied kann jede/r werden

Der Beitrag beträgt mindestens 60€/Jahr, ihr könnt gerne mehr bezahlen.

Fördermitglieder haben vorerst kein Stimmrecht bei den Wahlen des Vereins.

Fragen und Anträge unter kontakt@delkultur.de

White Coffee

White Coffee ??
Ein leckeres Getränk zu jeder Jahreszeit – oder ein akustischer Genuss.
Eine Gitarre, eine Ukulele und zwei Stimmen im Einklang.
Mit eigenen Songs und Coverstücken schaffen sie eine harmonische Atmosphäre aus Reggae, Jazz und Popmusik.
„Es macht unheimlich viel Spass, die Menschen mit Musik den Alltag vergessen zu lassen.“
Das Duo hat sich im Jahr 2009 durch ihre Vorliebe für Jazzmusik kennen und lieben gelernt.
Seit der Teilnahme beim City Talent Minden 2014 sind White Coffee auf regionalen Bühnen oder auf Privatfeiern zu hören.
Sie hatten bereits gemeinsame Auftritte mit Michael van Merwyck, Ilona Balou, Uli Boegershausen, Andrea Valeri und Isaak Guderian und haben im Vorprogramm von Torsten Goods und Funk & Wegener gespielt.
Ihre eigenen Stücke sind teilweise vom Reggae beeinflusst. Es geht Ihnen hauptsächlich darum, mit ihrer Musik die Wertschätzung der kleinen Dinge im Leben hervorzuheben.
White Coffee wollen Menschen zusammenbringen, unterhalten und zum Träumen einladen.
Im Juli 2016 ist ihre erste EP „Celine“ mit eigenen Songs erschienen.
Jennifer Grove – Lead Vocals / Ukulele
Andreas Grove – Gitarre / Backing Vocals

Detlef Blanke & Friends

Der in Delmenhorst lebende Berufsmusiker Detlef Blanke ist fester Bestandteil der regionalen und überregionalen Musikszene. Als Bassist und Sänger ist er mit vielen, auch internationalen Künstlern in Europa unterwegs gewesen.Viele kennen ihn hier mit seinen kleineren Formationen. 2020 war das 40 jährige Bühnenjubiläum von „Kruse & Blanke“. Auch die Band „Gordon“ gibt es schon seit 15 Jahren. Das neueste Duo mit Silvy Braun aus Kiel ist jetzt 6 Jahre aktiv.

Wolfgang Lock – Ac.-Git/Gesang
Silvy Braun – Ac.-Git/Gesang
Uwe Gans – Schlagzeug/Gesang
Detlef Blanke – Bass/Gesang

An diesem Abend werden all diese Musiker gemeinsam aufeinandertreffen und auch in verschiedenen Besetzungen zusammen spielen und improvisieren.

In diesem Jahr wird die Band noch erweitert mit mehreren befreundeten Gastmusikern:

Marc Steenken – Piano/Keys/Gesang
Peter Koobs – E-Gitarre
Gordon Volquardsen – Percussion

Und es würde nicht überraschen, wenn noch der ein oder andere Gast auftaucht.

VVK 12,50 € | Abendkasse 15,00 €

VVK:
Delmenhorster Kreisblatt
Freiraum Unverpackt
Kulturbüro Delmenhorst
Buchhandlung Jünemann

oder eMail an tickets@delkultur.de (+ 1,50€ Servicegebühr pro Ticket)

Ronja Maltzahn & The BlueBird Orchestra

„Wie hatte sie nur glauben können, dass die Mattisburg die ganze Welt sei? 

Die Welt war viel größer, sie war so, dass einem der Atem stockte!“

(Astrid Lindgren)

VVK 12,50 € | Abendkasse 15,00 €

VVK:
Delmenhorster Kreisblatt
Freiraum Unverpackt
Kulturbüro Delmenhorst
Buchhandlung Jünemann

oder eMail an tickets@delkultur.de (+ 1,50€ Servicegebühr pro Ticket)

Ronja spielt Cello, Gitarre, Ukulele, Piano und liebt es, Geschichten zu erzählen. Vom Unterwegssein, von weiten Reisen, großen Träumen und Mut, von Begegnungen und Zusammenhalt. Auf der Bühne lädt sie den Zuhörer mit ihrer Band auf eine musikalische Weltreise ein, durch verschiedene Sprachen und Länder. Vor vier Jahren hat sie ihren argentinischen Musikpartner Fede in Italien kennengelernt, die beiden haben seitdem gemeinsam 15 Länder bereist, über 300 Konzerte gespielt und zwei Studioalben produziert. Das aktuelle Album mit dem Titel “#worldpop – der Sound von Fernweh” ist in Kollaboration mit 32 Musikern und 18 grafischen Künstlern aus verschiedenen Ländern entstanden, die zu jedem Song ein individuelles Artwork für die gerahmte Booklet-Galerie gestaltet haben. Das Motto lautet “It takes teamwork to do dreamwork.” Aus zahlreichen Reisen und Konzerten ist Ronjas bunte Musikerfamilie zusammengewachsen, das BlueBird Orchestra: Mit Geige, Saxophon, Flöte, Piano, Drums, Bass, Nyckelharpa, Horn, Trompete und mehrstimmigem Gesang zeichnen ihre Mitmusiker große Klangbilder um Ronjas Geschichten. Zwischen Nebelschwaden, bunten Lichtern und Seifenblasenmeer geht es nicht nur um musikalische Vielfalt. Hier geht es um die Vermittlung eines Lebensgefühls von Freiheit, Leichtigkeit und Fantasie.

2021 wurde Ronja stolze Gewinnerin von Udo Lindenbergs Panikpreis, der junge Musiker*innen ermutigt: #machdeinding! Im Sommer plant Ronja eine CD-Veröffentlichung als Antwort auf das Thema Fernweh, eine Rückbesinnung zu ihren muttersprachlichen Wurzeln mit besonderem Fokus auf Lyrik und Poesie: “Heimweh” (VÖ: 29.07.22)

“Sie lässt die Welt tanzen. Mal federleicht, mal gedankenschwer 

und das in musikalischer Erzählweise.” 

(Folkworld Music Magazine)

Vorprogramm:

All‘Ungarese

Adrian Rusnak & László Rusnak
Piano / Violine
Programm:
Johannes Brahms 1833-1897/ Joseph Joachim 1831-1907 Ungarische Tänze Nr. 1, 5 und 6
Medley ungarische Volksmusik
Franz von Vécsey 1893-1935 Valse Triste
Jenö Hubay 1858-1937 Geigenmacher von Cremona
Imre Kálmán 1882-1953 Medley Gräfin Marica
Vittorio Monti 1868-1907 Csárdás